Flexibel und wandlungsfähig…
…dabei bodenständig und der Region verbunden. Dennoch versiert im Umgang mit den Größen aus Kunst, Kultur, Politik , Gesellschaft, Sport und Showbiz.Erfahren hinter den Kulissen, im Bereich Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie vor der Kamera und am Mikrofon als Moderatorin, Radio und TV-Reporterin.
Geboren am 30.11.1968 (das Jahr schlechthin, also auch ich darf/kann die 68er feiern ?)
Grundschule, Gymnasium, Uni, alles wurde in meiner Heimatstadt Augsburg absolviert. Ich studierte Lehramt Grundschule mit Hauptfach Germanistik, und den Nebenfächern Biologie, Geschichte und Kunst (komplett abgeschlossen mit den beiden Staatsexamen), dann folgte das Volontariat beim Regionalsender und danach dort die Tätigkeit als CvD und Moderatorin. Parallel dazu studierte ich an der FU Berlin (Geschichte, Recht, Wirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Politik) mit dem akademischem Abschluss lic.rer.publ.. Nach der Station als CvD und zuletzt Programmchefin bei Sparkassen TV, arbeite ich seither schließlich als freie Journalistin (Print, Online, Radio, TV, Social Media) und Moderatorin.
Wie kam ich zum Journalismus?
An einem der ersten Tage an der Uni entdeckte ich einen Aushang: Programmassistenten für RT.1 gesucht. Ich habe mich beworben, wurde genommen und so ging es los mit meiner Reise durch die Welt der (Augsburger) Medien! Das war 1990!
Was ist mein Spezialgebiet?
In meiner Branche und gerade als freie Journalistin und Moderatorin will ich kein Gebiet ausschließen. Gut für eine Podiumsdiskussion zu einem Thema wie „Multimodale Quanten Kontroll-Mikroskopie“ müsste ich mich schon intensiv einarbeiten, aber ernsthaft, mein Credo: Als Journalist darf einem kein Thema unangenehm sein.
Was fasziniert mich an meiner Berufung?
Ich darf die Fülle des Lebens kennenlernen, vom Obdachlosen bis zum Professor, vom vermeintlichen No name mit beeindruckender Lebensgeschichte bis hin zum Star oder doch Sternchen, ich darf Menschen kennenlernen, die sich mir anvertrauen, erlebe Momente, die unbezahlbar sind!
Was ist für mich gute Medienarbeit?
Ernsthaft und ehrlich sein, den Akteur der Story respektieren, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, sauber recherchieren.